Du betrachtest gerade Wenn der Wochenblitz recht hat, dann reiche sie ein.

Wenn der Wochenblitz recht hat, dann reiche sie ein.

Auch der Wochenblitz beteiligt sich an dem seit Wochen dauernden Verwirrspiel . Für mich ist das kein Problem. Ich werde eh keine Steuern zahlen, da ich meine Überweisungen gemindert habe und von dem Bestand gelebt habe. Es gilt ja nur das Geld was per Überweisung nach Thailand in 2024 transferiert wurde. Für das nächste Jahr wird es ähnlich sein, so das ich im Grunde zwei Jahre Luft habe. Erst dann gilt, ist mir das zu teuer oder bleibe ich im Land.

Eilmel­dung- Unbe­d­ingt beacht­en — Frist zur Ein­re­ichung der Steuer­erk­lärun­gen für 2024 in Thai­land: Han­deln Sie bis zum 31. März

Eilmeldung- Unbedingt beachten - Frist zur Einreichung der Steuererklärungen für 2024 in Thailand: Handeln Sie bis zum 31. März

Fr., 24. Jan. 2025 | Allgemein

Der Geschäfts­führer der thailändis­chen Finanzbe­hörde hat die Steuerzahler in Thai­land kür­zlich ein­dringlich aufge­fordert, ihre Steuer­erk­lärun­gen für das Jahr 2024 bis spätestens zum 31. März einzureichen.

Diese Auf­forderung kommt zu einem entschei­den­den Zeit­punkt, da sich das Steuer Jahr schnell dem Ende zuneigt und viele verpflichtet sind, ihren steuer­lichen Verpflich­tun­gen nachzukommen.

Ein zen­traler Aspekt der Steuer­erk­lärung ist die Nutzung der elek­tro­n­is­chen For­mu­la­re PND 90 und PND 91. Diese For­mu­la­re bieten Steuerzahlern die Möglichkeit, ihre Erk­lärun­gen bequem online einzureichen.

Es ist jedoch zu beacht­en, dass die Nutzung dieser Online-Dien­ste eine thailändis­che Steuer Nummer (TIN) erfordert. Für diejeni­gen, die noch keine TIN haben, kann die Ein­re­ichung kom­pliziert­er werden.

Es kön­nte notwendig sein, die For­mu­la­re manuell auszufüllen, auszu­druck­en und zu einem örtlichen Steuer­ber­ater zu brin­gen. Hier­bei ist Geduld gefragt, da der Prozess sich in solchen Fällen ver­längern könnte.

Zum Zeit­punkt dieser Mit­teilung sind die For­mu­la­re für das Steuer Jahr 2024 noch nicht auf der Web­site der thailändis­chen Steuer­be­hörde verfügbar.

Steuerzahler soll­ten sich jedoch darauf ein­stellen, dass sich dies bald ändern kön­nte, und sind gut berat­en, sich fort­laufend über den aktuell­sten Stand der Dinge zu informieren.

Die Bedeu­tung der rechtzeit­i­gen Ein­re­ichung kann nicht genug betont wer­den, da ver­spätete Ein­re­ichun­gen zu Strafen und zusät­zlichen Gebühren führen können.

Um sicherzustellen, dass alle erforder­lichen Infor­ma­tio­nen bere­it­gestellt wer­den, emp­fiehlt es sich, die notwendi­gen Unter­la­gen vor­bere­it­et zu hal­ten und gegebe­nen­falls frühzeit­ig Unter­stützung von Fach­leuten in Anspruch zu nehmen.

In Anbe­tra­cht der zeitlichen Dringlichkeit ist jed­er gefordert, die notwendi­gen Schritte zu unternehmen, um die steuer­lichen Pflicht­en pünk­tlich zu erfüllen und poten­zielle Schwierigkeit­en zu ver­mei­den. Es ist rat­sam, sich jet­zt mit den Vorgän­gen ver­traut zu machen, um einen rei­bungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Pfiffige meine ja, das die Gelder die man mit der Bankkarte abhebt, nicht erfasst werden, da würde ich mich nicht drauf verlassen.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Hans Eggenberger

    Ich überweise das Geld schon seit Jahren aufs Konto meiner Frau. Es könnte ja auch ein Kollege sein, welcher weniger als 180 Tage in Thailand lebt. Und dann?

Schreibe einen Kommentar