Unvorstellbare Korruption: Thailands Top 10 im Jahr 2024
Di., 24. Dez. 2024 | Bangkok
In Bangkok löste Mana Nimitmongkol, Präsident der Anti-Corruption Organization of Thailand (ACT), eine Welle der Empörung aus, als er in einem Facebook-Beitrag am 23. Dezember auf die gravierendsten Korruptionsfälle des Jahres 2024 hinwies. Diese Fälle erregten sowohl national als auch international Besorgnis.
1. Frühzeitige Entlassung, Strafverkürzung und Privilegien für Verurteilte in nationalen Korruptionsfällen
Ein Gefangener, der im 14. Stock des Generalpolizeikrankenhauses untergebracht war und nie in einem Gefängnis inhaftiert wurde, sowie andere Häftlinge, die in hochrangige Korruptionsfälle wie das Reisförderungsschema verwickelt waren — darunter Boonsong Teriyapirom — wurden frühzeitig entlassen, was die öffentliche Empörung anheizte.
Während diese Personen unerwartet schnell freigelassen wurden, bleiben ehemalige Regierungsbeamte, die in denselben Fall verwickelt sind, weiterhin inhaftiert. Obwohl dieser Fall möglicherweise nicht direkt mit finanzieller Korruption zusammenhängt, stellen die frühzeitige Entlassung und die Vorzugsbehandlung dieser Verurteilten eine Form von „Korruption innerhalb der Korruption“ dar.
Bis heute arbeiten einige Politiker und Regierungsbeamte weiterhin daran, die Wahrheit zu verschleiern und Prüfungsprozesse zu behindern, wobei sie die öffentliche und internationale Ablehnung offensichtlich ignorieren.
2. Busbrand tötet 22 Schulkinder
Dieser tragische Unfall forderte 22 Menschenleben, doch nur wenige Monate später verschwand das Thema aus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Keine Beamten des Verkehrsministeriums wurden zur Verantwortung gezogen, und es gab keine bedeutenden Maßnahmen von Seiten des Ministers oder der Regierung, um die grundlegenden Ursachen — wie das weitverbreitete Problem von Bestechung und Korruption in staatlichen Behörden — anzugehen.
Obwohl allgemein anerkannt ist, dass illegale und unsichere Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs sind, wurden keine wirksamen Maßnahmen ergriffen, um ähnliche Tragödien zu verhindern. Diese Fahrzeuge bleiben eine Gefahr und stellen ein anhaltendes Risiko für weiteres menschliches Leid dar.
3. Der Fall Itthipol Khunpluem
Das Korruptionsgericht erklärte ihn für „schuldig“, aber der Fall wurde aufgrund der Verjährungsfrist eingestellt. Das Gericht kritisierte die Nationale Antikorruptionskommission (NACC) für die Vernachlässigung des Falls. Dieses Urteil wirft kritische Fragen auf, ob es das bisherige rechtliche Prinzip ändert, wonach das Verstecken vor der Strafverfolgung die Verjährung unterbricht.
4. Landnahme-Fall des Khao Kradong-Bahnlandes
Die Rechtsstaatlichkeit des Landes wurde untergraben, da der Einfluss mächtiger Politiker über die Urteile des Obersten Gerichtshofs und des Verwaltungsgerichts siegte. Das Department of Lands und die Staatliche Eisenbahn Thailands haben das Problem hin- und hergeschoben und Gesetze selektiv auf verzerrte Weise ausgelegt.
Die zentrale Frage bleibt, ob dieses nationale Gut geschützt wird oder ob der Staat unnötige Verluste erleidet, während politische Einflussnehmer langfristige Pachtverträge für öffentliches Land zu außergewöhnlich niedrigen Preisen erhalten.
5. Hochgeschwindigkeitsbahnkonzession zwischen drei Flughäfen
Dieses 200-Milliarden-Baht-Projekt umfasst das Recht, die Airport Rail Link zu betreiben und Land im Makkasan-Gebiet zu entwickeln. Trotz Abschluss der Ausschreibung vor fünf Jahren erlaubt die Regierung dem Privatsektor weiterhin, die Vertragsbedingungen endlos neu zu verhandeln, was die staatlichen Vorteile weiter verringert.
Dies verstößt gegen grundlegende Prinzipien der fairen öffentlichen Beschaffung, verzögert die Entwicklung des Eastern Economic Corridor (EEC) und zieht Spott von ausländischen Investoren auf sich, die behaupten, dass Geschäfte in Thailand ohne Verbindungen unmöglich seien. Transparenz sei, so heißt es, nichts weiter als ein Traum.
6. Der Fall der Wald- und Agrarreformland-Einverleibung
Diese Ära gleicht einem „goldenen Zeitalter“ für Waldzerstörer, getrieben von der „Goldenen Agrarreform“-Politik der Regierung. Gesetzesänderungen haben Agrarreformparzellen (ALR) in quasi-Eigentumstitel verwandelt, die nahezu jede kommerzielle Nutzung, einen einfachen Rechteübergang und Hypothekenberechtigung ermöglichen.
Heute befinden sich über 30 % des ALR-Landes im Besitz wohlhabender Investoren, wobei die illegale Aneignung weiterhin unkontrolliert zunimmt.
7. Der Fall der Kadmium-Abfallausgrabung und ‑verlagerung
Die öffentliche Alarmierung nahm zu, als zuvor vergrabener gefährlicher Kadmium-Abfall ausgegraben und verkauft wurde, wobei er durch viele Provinzen transportiert wurde, ohne die Bewohner zu informieren. Alle Aktivitäten wurden heimlich durchgeführt, während Umweltgesetze und staatliche Richtlinien stillschweigend geändert und verzerrt wurden.
Bis heute ist das Thema aus der öffentlichen Aufmerksamkeit verschwunden, ohne dass Berichte über ernsthafte Bestrafungen von Beamten oder staatlichen Behörden vorliegen.
8. Der Fall von illegalem gefrorenem Schweinefleisch
Drei Gruppen waren an diesem Schema beteiligt:
- Staatsbeamte von der Zollbehörde, der Abteilung für Viehzuchtentwicklung, der Fischereibehörde und der Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde.
- Einflussreiche Politiker.
- Importeure, Transportunternehmen und wohlhabende Investoren, die das Schweinefleisch zu Lebensmitteln verarbeiteten.
Dieser illegale Handel mit gefrorenem Schweinefleisch hat die nationale Ernährungssicherheit gefährdet, Schweinezüchter im ganzen Land schwer getroffen und thailändische Verbraucher dazu gezwungen, ein Gesundheitsrisiko durch möglicherweise mit Beta-Agonisten oder schädlichen Krankheitserregern belastetes Schweinefleisch einzugehen.
9. Der Fall der Blackchin-Tilapia
Eine schwere aquatische Krise hat sich aufgrund der Gier und Verantwortungslosigkeit großer privater Akteure weit verbreitet. Verschärfend kommt hinzu, dass Staatsbeamte ihre Pflicht zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit vernachlässigt und die Handlungen der Händler ignoriert haben. Dieser Verrat am öffentlichen Vertrauen spiegelt Korruption auf Kosten der gesellschaftlichen Erwartungen wider.
10. Der Fall „The iCon Group“
Dieser hochkarätige Fall enthüllte das systematische Bestechungssystem, das Beamte mehrerer staatlicher Behörden, Politiker und einst vertrauenswürdige Personen umfasste. Er offenbarte die wahre Natur korrupter Figuren, die sich hinter Fassaden der Integrität versteckten, und zog sie von ihrem falschen Podest. Der Skandal zeigte, wie Korruption schutzbedürftige Bürger in Zeiten der Not im Stich lässt.
================================================================================
Wettervorhersage: Thailand verzeichnet anhaltende Kältewelle und stürmisches Wetter
Zum Wetter kann ich persönlich nur sagen das ich als Europäer, diese “ kalten “ Temperaturen als angenehm empfinde. schlimmer empfinde ich dagegen, das die Brandrodung jetzt wieder beginnt und ich abends schon einige Feuer lodern gesehen habe. die Luft wird trübe und man erkennt es daran, das sich die Sonne bestimmt öfter mit trüben Wolken verabschiedet.
Di., 27. Dez. 2024 |
Die heutige Wettervorhersage des thailändischen Wetterdienstes (TMD) hebt die anhaltende Kältewelle in den nördlichen und nordöstlichen Regionen Thailands hervor, wobei in einigen südlichen Gebieten Gewitter erwartet werden. Ein gemäßigter nordöstlicher Monsun beeinflusst den Golf von Thailand und die südlichen Regionen, während der tropische Sturm Pabuk voraussichtlich die Ostküste Vietnams erreichen wird.
Das Hochdruckgebiet dominiert weiterhin die nördlichen Teile Thailands und die nördliche Südregion und sorgt im Norden und Nordosten für kaltes bis sehr kaltes Wetter. Den Bewohnern dieser Gebiete wird geraten, aufgrund der kühlen Temperaturen auf ihre Gesundheit zu achten und bei trockenem Wetter auf mögliche Brandgefahren.
Darüber hinaus ist in bestimmten Gebieten mit Nebel zu rechnen, was beim Reisen Vorsicht erfordert.
Der tropische Sturm Pabuk dürfte sich im Laufe des heutigen Tages der Ostküste Vietnams nähern und sich möglicherweise kurz danach zu einem Tiefdruckgebiet abschwächen. Der nordöstliche Monsun über dem Golf von Thailand und den südlichen Regionen bleibt mäßig stark und verursacht Gewitter in den tiefer gelegenen südlichen Provinzen. Im Golf von Thailand sind die Wellen etwa 2 Meter hoch, während die Wellen in der Andamanensee etwa 1 Meter hoch sind und vor der Küste noch höher werden.
In Gewittergebieten können die Wellen über 2 Meter hoch sein. Seeleute in diesen Regionen werden gebeten, vorsichtig zu sein und das Navigieren durch stürmische Gebiete zu vermeiden.
Wettervorhersage
Die allgemeine Wettervorhersage für Thailand von heute 6 Uhr bis morgen 6 Uhr sagt kalte bis sehr kalte Morgen mit Nebel im Norden voraus, wo die Temperaturen zwischen 14 und 17 Grad Celsius liegen und in den Bergregionen auf 5 bis 11 Grad Celsius fallen können. Im Nordosten herrschen ähnliche Bedingungen, mit Temperaturen zwischen 11 und 17 Grad Celsius, die in den Bergregionen auf 6 bis 10 Grad Celsius fallen können. Es wird erwartet, dass der Wind aus nordöstlicher Richtung mit einer Geschwindigkeit von 5 bis 20 Kilometern pro Stunde weht.
In der Zentralregion, einschließlich Bangkok und Umgebung, wird kühles Wetter mit Morgennebel erwartet, mit Temperaturen zwischen 17 und 22 Grad Celsius. Auch in der Ostregion wird es kühle Morgen mit Temperaturen zwischen 18 und 22 Grad Celsius geben und die Meereswellen werden etwa einen Meter hoch. Vor der Küste können die Wellen einen bis zwei Meter hoch werden.
Im oberen Teil des Südens (Ostküste) wird es morgens kühl sein, wobei 20 % der Fläche von Gewittern betroffen sein werden, insbesondere in Nakhon Si Thammarat, Phatthalung, Songkhla, Pattani, Yala und Narathiwat. Die Temperaturen in diesen Gebieten werden zwischen 18 und 25 Grad Celsius liegen, berichtete KhaoSod.
In der unteren südlichen Region (Westküste) wird es auf 10 % der Fläche Gewitter geben, hauptsächlich in Trang und Satun, mit Temperaturen zwischen 23 und 26 Grad Celsius.
===========================================================================
Schon wieder in Pattaya: 60-jähriger russischer Tourist wird Opfer eines dreisten Goldkettendiebstahls
Das muss man ja nicht weiter erläutern, aber meist sind es ja die Inder denen Goldketten geklaut werden
============================================================================
Ist das Leitungswasser in Thailand bedenkenlos zu trinken?
Sie fragen sich, ob Sie das Leitungswasser in Thailand trinken können? Vom Zähneputzen bis zum Auffüllen einer Flasche ist es hilfreich, ein paar grundlegende Dinge zu verstehen. Die Sicherheit von Leitungswasser in Thailand variiert je nach Standort, und während manche Menschen es ohne Probleme verwenden, vermeiden es andere völlig. Hier finden Sie eine Anleitung, was sicher ist und was nicht.
Wie sauber ist das Leitungswasser in Bangkok und woher kommt es?
Der Weg des Leitungswassers in Bangkok beginnt im Fluss Chao Phraya und anderen Quellen. Die Metropolitan Waterworks Authority (MWA) behandelt das Wasser gemäß den Richtlinien der WHO, sodass es das Werk technisch gesehen sauber und sicher verlässt. Das eigentliche Problem kann jedoch der Weg vom Werk bis zu Ihrem Wasserhahn sein. In einigen Gegenden, insbesondere in älteren Vierteln, können die Leitungen ein gewisses Risiko darstellen.
Ein kürzlicher Vorfall im Bangkoker Stadtteil Lat Pharo hat beispielsweise die Risiken älterer Rohre und Verunreinigungen deutlich gemacht. In diesem Fall wurde das Wasser im Tank einer Wohnanlage mit Bakterien und Chemikalien verunreinigt, was die Bewohner gefährdete. Fälle wie dieser erinnern daran, warum viele Einheimische und Expats auf abgefülltes oder gefiltertes Wasser zurückgreifen, anstatt es direkt aus dem Wasserhahn zu trinken.
Reicht das Abkochen von Leitungswasser in Thailand aus?
Das Abkochen von Leitungswasser in Thailand kann einige Risiken verringern , da es Bakterien und andere Krankheitserreger abtötet. Wenn das Wasser jedoch Schwermetalle, Chemikalien oder andere Giftstoffe enthält (die manchmal durch alte Rohre eindringen), werden diese Verunreinigungen durch das Abkochen nicht entfernt. Als sichere Alternative verwenden viele Einheimische und Expats Wasserfilter für zusätzlichen Schutz oder verlassen sich auf Flaschenwasser.
Kann man in Thailand seine Zähne mit Leitungswasser putzen?
Ja, Sie können Ihre Zähne in Thailand mit Leitungswasser putzen, und viele Leute tun das auch. Die Menge an Wasser, die Sie beim Zähneputzen schlucken, ist gering, sodass es wahrscheinlich keine gesundheitlichen Probleme verursacht. Die MWA bereitet das Wasser so auf, dass es für nicht trinkbare Zwecke im Allgemeinen unbedenklich ist . Vermeiden Sie einfach das Schlucken und verwenden Sie abgefülltes oder gefiltertes Wasser, wenn Sie besonders vorsichtig sein möchten.
Wenn Sie sich jedoch über die möglichen Risiken von durch Wasser übertragenen Krankheiten oder Verunreinigungen Sorgen machen , kann Ihnen die richtige Krankenversicherung zusätzliche Sicherheit bieten. Die für Expats konzipierten Krankenversicherungspläne von Cigna decken eine breite Palette von Gesundheitsleistungen ab, darunter auch Behandlungen im Zusammenhang mit durch Wasser übertragenen Krankheiten. Mit einem umfassenden Versicherungsschutz können Sie sicher sein, dass Sie auf alle unerwarteten Gesundheitsprobleme vorbereitet sind.
Exklusiv für Sie, Thaiger-Leser: Erhalten Sie lebenslang 10 % Rabatt auf Ihren Krankenversicherungsplan bei Cigna! Aber handeln Sie schnell, dieses Angebot endet diesen Dezember.
Leitungswasser trinken am Flughafen, in Hotels und auf Inseln
An Bangkoks wichtigsten Flughäfen, Suvarnabhumi oder Don Mueang, finden Sie Trinkwasserstationen mit gefiltertem Wasser, das Sie bedenkenlos verwenden können. Viele Leute füllen hier problemlos Flaschen auf. Außerhalb des Flughafens ist es jedoch am sichersten, bei Flaschenwasser zu bleiben. Die meisten Hotels in Thailand stellen ihren Gästen kostenloses Flaschenwasser zur Verfügung. Sie können zwar Leitungswasser zum Zähneputzen oder Abkochen verwenden, aber es ist besser, es nicht direkt aus dem Wasserhahn zu trinken.
In touristischeren Gegenden wie Phuket oder Pattaya ist es ähnlich: Das Wasser ist im Allgemeinen unbedenklich zum Zähneputzen, aber nicht zum Trinken geeignet, es sei denn, es wird gefiltert. Auf Inseln wie Koh Samui , wo das Wasser oft weite Strecken zurücklegen muss und Probleme bei der Lagerung hat, ist es besonders ratsam, das Wasser nicht direkt aus dem Wasserhahn zu trinken.
Wird dem Leitungswasser in Thailand Fluorid oder Chlor zugesetzt?
Leitungswasser in Thailand enthält normalerweise Chlor , um Bakterien abzutöten, weshalb Sie möglicherweise einen leichten Chlorgeschmack bemerken. Für die meisten Menschen ist dies in kleinen Mengen nicht schädlich und kann bedenkenlos beim Zähneputzen oder Duschen verwendet werden. Wenn Sie jedoch besonders empfindlich sind, kann ein Filter, der Chlor reduziert, hilfreich sein.
Fluorid wird dem thailändischen Wasser hingegen nicht häufig zugesetzt. Wenn Sie sich um Ihre Zahngesundheit sorgen, insbesondere wenn Sie sich langfristig im Ausland aufhalten, sollten Sie fluoridierte Zahnpasta oder andere Fluoridquellen in Betracht ziehen.
Sollten Sie sich zur zusätzlichen Sicherheit einen Wasserfilter zulegen?
Viele Einheimische und Expats verwenden zur Sicherheit lieber einen Wasserfilter, insbesondere wenn sie regelmäßig Leitungswasser zum Kochen oder zum Auffüllen von Flaschen verwenden. Filter gibt es in verschiedenen Ausführungen, von einfachen Kohlefiltern bis hin zu fortschrittlicheren Systemen wie der Umkehrosmose, die eine Vielzahl von Verunreinigungen wie Chlor, Schwermetalle und Mikroplastik entfernt. Wenn Sie planen, länger in Thailand zu bleiben, könnte ein Filter eine gute Investition sein, um sowohl die Kosten als auch den Plastikmüll durch Flaschenwasser zu reduzieren.
Im Grunde ist alles mit einem Satz gesagt.
Als Faustregel gilt, in Thailand Leitungswasser nicht direkt zu trinken, es sei denn, Sie haben Maßnahmen ergriffen, um seine Sicherheit zu gewährleisten, wie z. B. Abkochen oder Filtern. Flaschenwasser ist nach wie vor die sicherste Wahl und weithin verfügbar und erschwinglich. Egal, ob Sie in Bangkok, Phuket oder Koh Samui sind: Wenn Sie die Einzelheiten der Wassersicherheit kennen, können Sie gesund bleiben und gleichzeitig alles genießen, was Thailand zu bieten hat.
==================================================================================
Tragödie auf Koh Phi Phi: Brite zollt seinem Bruder in Tsunami-Geschichte Tribut
Foto mit freundlicher Genehmigung von Luke Simon
Anlässlich des 20. Jahrestages des Tsunamis im Indischen Ozean , der sechs Provinzen Thailands, darunter Phuket und Phang Nga, verwüstete , erinnert sich ein britischer Tourist an den tragischen Tod seines Bruders , als die beiden 2004 Weihnachtsurlaub auf Koh Phi Phi machten .
Nur einen Tag, nachdem sie gemeinsam Weihnachten am Strand gefeiert und sich ein herzliches „Ich liebe dich“ gesagt hatten, rannten die Brüder Luke und Piers Simon aus Sommerset im Südwesten Großbritanniens um ihr Leben. Der Tsunami am zweiten Weihnachtsfeiertag verwüstete die Insel und schickte eine tödliche Flut aus Wasser und Trümmern durch ihre einst so friedliche Umgebung.
Luke, damals 30, konnte sich mit seiner Freundin Sophie in Sicherheit bringen , Piers hingegen wurde tragischerweise von der Flut mitgerissen – einer „wandernden Mülldeponie“ aus Wasser und Schutt, die alles in ihrem Weg vernichtete. Fünf Tage später wurde Piers‘ Leiche identifiziert, eine von 149 Briten und über 225.000 Menschen weltweit, die bei der Katastrophe ums Leben kamen .
„Am Weihnachtstag gingen wir am Strand spazieren und hatten ein wirklich bedeutungsvolles Gespräch. Aus irgendeinem Grund fühlte es sich richtig an, einander zu sagen, dass wir uns lieben.“Verwandte News
Als der Tsunami zuschlug, brach Chaos aus.
„Die Leute stürmten das Café und warfen Tische um.“
Die Gruppe hielt die Panik zunächst für einen Waffenangriff, erkannte jedoch bald die Realität.Anzeige
„Ein Einheimischer sagte: ‚Das Wasser kommt‘ und alles änderte sich.“
Die Welle verwandelte Straßen in Kanäle, die mit Trümmern gefüllt waren, die mit einer Geschwindigkeit von 30 Meilen pro Stunde vorwärtstrieben.
Obwohl Luke zahllosen verletzten Überlebenden half, endete seine verzweifelte Suche nach Piers in einem Herzschmerz. Am 30. Dezember wurde Piers‘ Tod bestätigt.
„Ich kann nicht ertragen, dass meine Töchter nie einen Onkel hatten. Er wäre so liebevoll gewesen.“
Luke und seine Familie waren entschlossen, ihre Trauer zu kanalisieren und starteten den Piers simon Appeal, um Ko Phi Phis Genesung zu unterstützen. Aus der Wohltätigkeitsorganisation wurde School in a Bag, das weltweit über 151.000 Rucksäcke voller Unterrichtsmaterialien an bedürftige Kinder verteilte , berichtete Daily Mail UK
Zwanzig Jahre später kehrte Luke nach Koh Phi Phi zurück.
„Es ist wunderbar, den Wiederaufbau zu sehen. Es ist ein Ort des Verlusts, aber auch der Hoffnung.“
===============================================================================
Unfassbarer Unfall in Pathum Thani: Motorradfahrerin tot — Vier Monate altes Baby schwer verletzt
Leider sind diese Unfälle an der Tagesordnung, siehe das Foto unten mit einem Vater der sich gut abgesichert hat.
Fr., 27. Dez. 2024 |
In der thailändischen Provinz Pathum Thani verunglückte eine 32-jährige Frau, die mit ihrem Motorrad unterwegs war, am 26. Dezember 2024 tödlich. Ihr vier Monate altes Kind erlitt dabei schwere Verletzungen. Der Unfallhergang, der sich um 12:45 Uhr abspielte, wurde von Polizeileutnant Udomkiat Majang von der Polizeiwache der Stadt Pathum Thani untersucht.
Der Vorfall geschah am Eingang der Gemeinde Saeng Chai Pattana in Bang Prok. Vor Ort stießen die Einsatzkräfte auf ein weißes Honda Click-Motorrad, das mit dem Heck eines geparkten blauen LKWs kollidiert war. Der Lastwagen gehörte einem lokalen Baustoffhändler.
Frau Phairin, die verunglückte Motorradfahrerin, erlag ihren Verletzungen noch am Unfallort.
Ihr Baby, das in einer Trage auf der Vorderseite des Motorrads befestigt war, wurde durch den Aufprall schwer verletzt und schnellstmöglich ins Krankenhaus gebracht. Eine Augenzeugin, Frau Wing, die in einem nahegelegenen Nudelrestaurant arbeitet, berichtete von dem Geschehen.Pause
“Ich hörte den Unfall und eilte hinaus. Die Fahrerin war noch am Leben und bat mich um Hilfe für ihr Kind”, schilderte sie. Frau Wing kümmerte sich um das Baby, bis die Rettungskräfte eintrafen. Die Polizei setzt ihre Ermittlungen fort, um die genauen Umstände des Unfallgeschehens zu klären.
Der geparkte Lastwagen, ermittlungstechnisch bedingt in der Nähe abgestellt, steht dabei im Mittelpunkt der Untersuchung. Die Mutter ohne Helm, vorne das Baby auf einer Trage. Das Baby ist jetzt ein Waise.
Das Foto habe ich kürzlich gemacht, es zeigt ein russisches Paar mit Kind, der vermeintliche Vater ist bestens gesichert mit Helm. Das Foto habe ich auf in der Nähe vom Dolphin Kreisel in Naklua aufgenommen.