Thailand führt bis zum 1. Mai das Online-Einwanderungsformular TM6 ein und verschiebt die 300-Baht-Touristengebühr
Von
Kittisak Phalaharn Samstag, 25. Januar 2025,
National —
Das Ministerium für Tourismus und Sport bereitet die Einführung einer Online-Version des Einwanderungsformulars TM6 vor, das ab dem 1. Mai 2025 für alle ausländischen Einreisenden nach Thailand obligatorisch wird.
Dieser Schritt erfolgte, nachdem die Regierung beschlossen hatte, die Erhebung der Tourismusgebühr von 300 Baht für dieses Jahr zu verschieben, wie thailändische Medien berichteten.
Das Einwanderungsformular TM6, das am 15. April 2024 vom Kabinett vorübergehend ausgesetzt wurde, wird nach Ende der Aussetzung am 30. April 2025 von papierbasiert auf digital umgestellt.
Laut Natthriya Thaweevong, dem ständigen Sekretär des Ministeriums, soll das neue Online-Formular die Nachverfolgung von Touristen in Thailand verbessern, die Sicherheit erhöhen und negativen Wahrnehmungen des Landes entgegenwirken.
Am 21. Januar hielt das Ministerium für Tourismus und Sport eine interne Sitzung ab und lud die Einwanderungsbehörde ein, das neue Online-System vorzustellen. Für den 31. Januar 2025 ist eine größere Sitzung geplant, an der wichtige Interessenvertreter – darunter das Außenministerium, die thailändische Tourismusbehörde, Fluggesellschaften, Hotels und Reisebüros – teilnehmen werden, um mehr über das Verfahren zu erfahren und es ausländischen Reisenden vorzustellen.
Mongkon Wimonrat, stellvertretender Staatssekretär des Ministeriums, betonte, dass die Regierung dem digitalen TM6-Formular gegenüber anderen geplanten Einreisekontrollmaßnahmen Vorrang einräumen werde, um Verwirrung bei den Touristen zu vermeiden.
Das Online-Formular TM6 ist kostenlos und für alle ausländischen Einreisenden obligatorisch, egal ob sie auf dem Luft-, Land- oder Seeweg anreisen. Das Kabinett wird das neue System voraussichtlich nächsten Monat genehmigen, sodass sich die beteiligten Parteien vorbereiten können.
Eine anonyme Quelle innerhalb des Ministeriums gab bekannt, dass mit der baldigen Einführung des Online-Formulars TM6 eine höhere Wahrscheinlichkeit bestehe, dass die Erhebung der Tourismusgebühr von 300 Baht noch weiter aufgeschoben werde.
Die Regierung konzentriert sich darauf, sicherzustellen, dass der TM6-Prozess reibungslos funktioniert, bevor sie zusätzliche Maßnahmen einführt. Die Quelle merkte auch an, dass es Monate oder sogar bis zu einem Jahr dauern könnte, bis das System ohne Probleme funktioniert.
Angesichts der Bedenken über illegale Netzwerke, die Thailand als Transitknotenpunkt zu den Nachbarländern nutzen, hat die Regierung den Zeitpunkt für die Erhebung der Tourismusgebühr möglicherweise als ungünstig erachtet.
Darüber hinaus wird auch die Einführung zusätzlicher Einreisemaßnahmen, wie etwa einer elektronischen Reisegenehmigung, die in einigen Ländern üblicherweise verwendet wird, um visumfreie Reisende vor ihrer Ankunft zu genehmigen, verschoben, um einen reibungslosen Betrieb des Online-TM6-Systems zu ermöglichen.
===========================================================================
Wettervorhersage für Thailand: Kaltfront bringt Temperatursturz und heftigen Regen vom 26.-28. Januar
Von
Kittisak Phalaharn
Samstag, 25. Januar 2025, 20:50 Uhr
National —
Die thailändische Wetterdienstbehörde hat eine Wettervorhersage für den 26. bis 28. Januar 2025 herausgegeben. Sie sagt eine Kaltfront aus China voraus, die Nord- und Zentralthailand, einschließlich Bangkok und Umgebung, treffen wird. Das Hochdruckgebiet wird zu sinkenden Temperaturen und starken Winden führen.
Im Nordosten werden die Temperaturen voraussichtlich um 3–5 °C sinken, während im Norden, in der Zentralregion und in Bangkok ein Rückgang von 2–4 °C zu erwarten ist. Anzeige
Der Nordostmonsun über dem Golf von Thailand und dem Süden wird stärker und bringt in einigen Gebieten vermehrte Niederschläge und heftige Regenfälle mit sich.
Die Wettervorhersage sagt außerdem stärkere Wellen im Golf von Thailand und in der Andamanensee voraus. Im unteren Teil des Golfs von Thailand werden Wellen von bis zu 2-3 Metern erwartet, in Gebieten mit Gewittern sind die Wellen noch höher.
Im oberen Teil des Golfs von Thailand werden Wellen von etwa zwei Metern erwartet, während in der Andamanensee Wellen von ein bis zwei Metern erwartet werden, wobei in stürmischen Gebieten höhere Wellen auftreten werden.
Das Ministerium stellte außerdem ein Update zur Luftqualität in Bangkok bereit und wies darauf hin, dass vom 25. Januar bis zum 1. Februar die Luftzirkulation schwach sein werde und die anhaltende Inversionswetterlage die Ausbreitung von Luftschadstoffen einschränken werde.
===========================================================================
Mann aus Myanmar bei versuchter sexueller Nötigung einer Minderjährigen in Kamala, Phuket festgenommen
Samstag, 25. Januar 2025, 19:42
Kamala-
Ein Mann aus Myanmar wurde festgenommen, nachdem er beim Versuch ertappt wurde, ein 14-jähriges Mädchen in Kamala sexuell zu missbrauchen.
Die Polizei von Kamala teilte dem Phuket Express mit, dass sie am Donnerstag (24. Januar ) Herrn Han Mo Ong, 39, Staatsbürger von Myanmar, innerhalb von 12 Stunden nach Meldung des Vorfalls festgenommen habe. Er verfügte zudem über keine legale Erlaubnis, in das Königreich Thailand einzureisen und sich dort aufzuhalten.
Ihm wird vorgeworfen, einem Elternteil ein Kind im Alter unter 15 Jahren zum Zwecke der sexuellen Nötigung weggenommen, Kinder sexuell missbraucht, andere mit einem Messer festgehalten und in der Öffentlichkeit eine tödliche Waffe getragen zu haben.
Der Verdächtige bedrohte das Mädchen Berichten zufolge mit einem Messer, als sie morgens auf ein Auto wartete, um zur Schule zu fahren. Dann zwang er das Mädchen, auf eine kleine Straße zu gehen, doch Anwohner sahen den Vorfall, bevor sie dem Mädchen halfen.
Er befindet sich noch immer in Haft.
=============================================================================
Vietnamesin wegen illegaler Einreise nach Thailand am Flughafen Phuket festgenommen
Von
Samstag, 25. Januar 2025
Phuket –
Eine Vietnamesin wurde am internationalen Flughafen von Phuket festgenommen, da man festnahm, dass sie illegal in das Königreich Thailand eingereist war.
Die Einwanderungsbehörde von Phuket teilte dem Phuket Express mit, dass sie am Donnerstag (24. Januar ) eine 29-jährige vietnamesische Staatsbürgerin im internationalen Terminal des Flughafens festgenommen habe. Ihr wird vorgeworfen, das Königreich nicht durch eine legale Einwanderungskontrolle betreten oder verlassen zu haben. Sie wurde zur Polizeiwache Sakoo gebracht.
Weder der vietnamesische Staatsbürger noch die Beamten gaben bis Redaktionsschluss eine Stellungnahme ab, weitere Einzelheiten teilten sie auch nicht mit.
=========================================================================
Zwei Chinesen wegen illegaler Arbeit im Lion Café in Rassada festgenommen
Von
Samstag, 25. Januar 2025
Rassada –
Zwei chinesische Staatsbürger wurden festgenommen, nachdem man festgestellt hatte, dass sie ohne rechtliche Erlaubnis in einem Löwencafé in Rassada arbeiteten.
Die Polizei der Region 8 teilte dem Phuket Express mit, dass sie Anfang dieser Woche mit einem Durchsuchungsbefehl ein Löwencafé an der Raasada Nusorn Road durchsucht habe. Dabei wurden drei Löwenbabys mit Kunden gefunden, die Fotos von ihnen machten und mit ihnen spielten.
Herr Bin Bin, 42, und Frau Cherng, 38, beide chinesische Staatsbürger, wurden bei der Arbeit im Café angetroffen. Sie konnten den Beamten keine legalen Arbeitserlaubnisse vorlegen und wurden deshalb zur Polizeiwache Phuket gebracht, wo sie wegen illegaler Arbeit angeklagt wurden.
Der Phuket Express merkte an, dass es sich bei dem Café um dasselbe handelt, in dem letztes Jahr ein nicht lizenziertes Löwenjunges in einem Café in Rassada gefunden wurde, das einem chinesischen Staatsbürger gehört.
Dieses Mal erwähnte die Polizei jedoch nichts über die nicht lizenzierten Löwenjungen und das Café blieb noch geöffnet
================================================================================
6 Briten in Phuket mit Cannabis und Lachgas festgenommen
In Phuket wurden sechs britische Staatsbürger nach einer Razzia in einem Haus im Bezirk Mueang festgenommen . Bei der Razzia fand man sechs Kilogramm cannabisblüten und 39 kleine Flaschen mit Distickstoffmonoxid (auch als Lachgas bekannt) .
Bei der Razzia am Donnerstag, dem 23. Januar, wurde die Gruppe im Gebäude entdeckt. Die Polizei bestätigte gestern das Ergebnis der Operation. Während der Durchsuchung entdeckten die Beamten neben dem Eingang eines Schlafzimmers sechs Beutel mit insgesamt 3 Kilogramm getrockneten Cannabisblüten. Weitere 3 Kilogramm wurden im Zimmer selbst gefunden. Der Bewohner des Zimmers gab zu, das Cannabis zu besitzen , konnte jedoch keine Genehmigung für den Verkauf vorlegen.
Außerdem wurden auf dem Parkplatz des Hauses 39 kleine Tanks mit Lachgas beschlagnahmt. Alle sechs Männer befinden sich noch immer in Polizeigewahrsam.
Die Polizei gab bekannt, dass sich die Verdächtigen mit Touristenvisa in Thailand aufhielten , die Reisen und Geschäftsreisen und kurzfristige Arbeitsverhältnisse für bis zu 60 Tage ermöglichten. Diese Visa waren zum Zeitpunkt der Festnahme noch gültig. Es gab allerdings keine Erlaubnis Cannabis und oder Lachgas zu verkaufen .