Du betrachtest gerade Deutscher stirbt mit 45 Jahren.

Deutscher stirbt mit 45 Jahren.

Wenn ich so etwas lese, wird mir immer schlecht. Ich könnte schon 30 Jahre tot sein. Es ist immer eine Schande wenn leichtfertig gestorben wird. Er ist in den Gegenverkehr gewechselt? Das könnte dann auch Absicht sein. Oder hat er vergessen das es hier in Thailand den Linksverkehr gibt? Fragen über Fragen, wenn so etwas passiert. Schade um den noch so jungen Menschen. Alkohol, Drogen? Es kann alles raus kommen. Ich halte Euch auf dem Laufenden. Helmut

Update: Ver­stören­der Motor­radun­fall in Pat­taya — Deutsch­er Bik­er ver­liert Leben bei fatalem Crash

Update: Verstörender Motorradunfall in Pattaya - Deutscher Biker verliert Leben bei fatalem Crash
Das Wrack des beteiligten SUVs

Mo., 17. Feb. 2025 | Pattaya

In der Frühe des 16. Feb­ru­ar 2025 ereignete sich ein schock­ieren­der Unfall in Pattaya, als ein 45-jähriger deutsch­er Motor­rad­fahrer, bekan­nt als Herr P., sein Leben bei einem tragis­chen Zusam­men­stoß ver­lor. Der Vor­fall geschah auf der Huai Yai Road, als der Bik­er mut­maßlich in den Gegen­verkehr geri­et und mit einem SUV kollidierte.

Um 1:36 Uhr erhielt das Ret­tungszen­trum Sawang Bori­boon Tham­masathan Notrufe zu diesem ver­heeren­den Unfall, der nur kurz vor der Soi K 9 im Huai Yai Gebi­et stat­tfand. Ret­tungskräfte und Beamte der Huai Yai Polizei eil­ten zum Ein­sat­zort und fan­den dort das zer­störte Wrack eines bronze­far­be­nen Toy­ota For­tuner vor, dessen Front stark in Mitlei­den­schaft gezo­gen wurde.

Der 28-jährige Fahrer des SUVs, Wat­tanaw­it, stand unter Schock und berichtete von dem Hor­rorszenario, das sich vor ihm abge­spielt hat­te, jedoch kam er wie durch ein Wun­der ohne Kratzer davon. ​„Ich sah ihn mit hoher Geschwindigkeit auf mich zukom­men, als er in meine Spur wech­selte. Es gab nichts, was ich tun kon­nte“, erin­nerte sich Wat­tanaw­it an den schreck­lichen Moment.

Update: Verstörender Motorradunfall in Pattaya - Deutscher Biker verliert Leben bei fatalem Crash
Der am Unfall beteiligte SUV

Im Gegen­satz zu diesem nahezu wun­der­samen Entkom­men lag der beina­he unken­ntlich gemachte Rest der Yama­ha Grand Filano zer­stört auf der Straße. Nahezu unvorstell­bar war das Bild von Her­rn P.s leblosen Kör­p­er, der das Ende ein­er spon­ta­nen Mit­ter­nachts­fahrt durch Thai­lands kur­ven­re­iche Straßen markierte.

Zeu­gen berichteten von der drama­tis­chen Szener­ie und alarmierten umge­hend die Ret­tung­steams, doch jede Hoff­nung auf eine rechtzeit­ige Hil­fe für den unglück­lichen Fahrer war vergebens.

Update: Verstörender Motorradunfall in Pattaya - Deutscher Biker verliert Leben bei fatalem Crash
Das zer­störte Motorrad

Die Polizei, die die Puz­zlestücke dieses tragis­chen Vor­falls zusam­menset­zen muss, unter­sucht nun die Aufze­ich­nun­gen von Überwachungskam­eras in der Nähe, um mehr über die entschei­den­den Momente vor dem Unfall zu erfahren. Die Ursache für Her­rn Prades tödliche Wen­dung bleibt bis­lang unklar, während die Ermit­tler ver­suchen, die Ereignisse, die zu diesem tragis­chen Unfall führten, nachzuvollziehen.

Der Leich­nam von Her­rn P. wurde respek­tvoll ins Pat­taya Patthamakun Hos­pi­tal über­führt, und die Gemein­schaft ste­ht nach diesem schreck­lichen Vor­fall unter Schock.

Update: Verstörender Motorradunfall in Pattaya - Deutscher Biker verliert Leben bei fatalem Crash
Die Unfall­stelle

Der Wochenblitz hat das berichtet

================================================================================

Schreck­lich­er Haian­griff: Bei einem miss­glück­ten Foto-Stunt wer­den Touristin die Hände von einem Hai abgebissen

Seltsamer Bericht vom Wochenspiegel. Muss man jetzt in Thailand mit solchen Haiangriffen auch rechnen?. Die Turks-und Caicosinseln befinden sich Mittelamerika und in der Nähe der Dominikanischen Republick. Die Frau hat beide Hände verloren. Gut das der Ehemann beherzt eingegriffen hat und sie rettete. Ich denke hier sind Elefanten und Schlagen gefährlicher. Aber auch nur dann, wenn man sich mit ihnen einläßt und z. B. den Wegezoll bei Elefanten nicht bezahlt. Sie stoppen LKW´s mit Ladungen von Rohzucker und nehmen sich oben was weg. Oder wie erst kürzlich berichtet eine junge Spanierin, die zu tode kam, als sie mit einem Elefanten badete. Unten der Bericht mit der Spanierin.

Schrecklicher Haiangriff: Bei einem missglückten Foto-Stunt werden Touristin die Hände von einem Hai abgebissen
Die ver­let­zte Frau wird von Ange­höri­gen am Strand notversorgt

So., 16. Feb. 2025 | Allgemein

In einem schock­ieren­den Vor­fall wurde der Trau­murlaub ein­er 55-jähri­gen kanadis­chen Touristin an den Strän­den der Turks- und Caicosin­seln zum Alb­traum. Die Frau war ger­ade dabei, ein Foto eines 1,80 Meter lan­gen Haies aufzunehmen, als der Angriff unver­mit­telt eintrat.

Beim Ver­such, den Hai näher zu kom­men, um das per­fek­te Bild zu machen, über­sah sie die Gefahren der Natur, was zu einem schreck­lichen Zwis­chen­fall führte. Zeu­gen berichteten von einem bru­tal­en Angriff, bei dem der Hai die Frau mit seinen kräfti­gen Kiefern erfasste und ihr bei­de Hände abbiss. Der Vor­fall geschah nur wenige Meter vom Strand ent­fer­nt, und Entset­zen machte sich bre­it, als die Umste­hen­den sahen, wie die Touristin unter Wass­er gezo­gen wurde.

Ihr Ehe­mann zeigte helden­haften Ein­satz und kon­nte den Hai abwehren, sodass seine Frau trotz der schw­eren Ver­let­zun­gen an den Strand zurück­ge­bracht wurde. Die rasche Reak­tion der Ret­tungskräfte stellte sich­er, dass die Ver­let­zte umge­hend ins Kranken­haus gebracht wurde. Ärzte standen vor der schwieri­gen Entschei­dung und mussten schließlich bei­de Hände an den Handge­lenken und Unter­ar­men amputieren.

Trotz dieser tragis­chen Umstände gibt es Hoff­nung: Die Ärzte sind zuver­sichtlich, dass die Frau über­leben wird.

Die örtlichen Behör­den wur­den umge­hend nach dem Vor­fall in Alarm­bere­itschaft ver­set­zt. Genauere Unter­suchun­gen zu dem Angreifer sind im Gange, wobei ver­mutet wird, dass es sich um einen Bul­len­hai han­delt, was noch bewiesen wer­den muss.

Als sofor­tige Maß­nahme wur­den die Strände der Region vorüberge­hend ges­per­rt, um die Sicher­heit der Touris­ten zu gewährleis­ten. Die Behör­den rieten allen Besuch­ern, beson­dere Vor­sicht wal­ten zu lassen und sich nicht zu nah an Wildtiere zu nähern.

Experten sind sich einig, dass Haian­griffe zwar sel­ten sind, jedoch verdeut­lichen solche Vor­fälle die Unberechen­barkeit der Natur und die Gefahren, die mit dem Zusam­men­tr­e­f­fen von Men­schen und wilden Meeres­be­wohn­ern ver­bun­den sind. Seien Sie auch in Thai­land vor­sichtig, wenn sie gefährlichen Tieren im Meer begegnen.

Schreibe einen Kommentar